Kurze Veranstaltungen sollen für das Thema Gesundheit sensibilisieren und Ihre Mitarbeiter motivieren, dieses Wissen im Alltag praktisch anzuwenden. Je Veranstaltung können 5 bis 20 Beschäftige teilnehmen. Die Dauer ist abhängig von den gewählten Inhalten. Die Mitarbeiter bekommen eine Vielzahl praktischer Hinweise für den Arbeitsalltag.
Sie haben die Möglichkeit, sich beispielsweise für einen Impulsvotrag von 60 Minuten, einem interaktiven Workshop von 2 Stunden zu entscheiden oder einen gesamten Tag für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu planen – ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam besprechen wir die Organisation der gewünschten Veranstaltung.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
Wertvolles Essen reduziert Stress
Mit psychosozialen Belastungen umgehen
Gesunde Mitarbeiterführung
Teamarbeit & -entwicklung
Den Rücken an der Arbeit stärken
Bewegung - die beste Medizin der Welt
Suchtprävention im Betrieb
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für eine Veranstaltung in Ihrem Betrieb.
Wichtige Hinweise zu den Kosten:
a) Der Arbeitgeber kann steuerfrei 600 EUR/Jahr/Mitarbeiter ansetzen: „Bis zu 600 Euro kann ein Arbeitgeber pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen. Arbeitgeber können zur Förderung der Gesundheit ihrer Beschäftigten dabei auf gesundheitsförderliche Maßnahmen zurückgreifen.“
Link zum Gesundheitsministerium
Umsetzungshilfe
b) Zusätzlich kann der Arbeitgeber auch jene Krankenkasse kontaktieren, bei der viele seiner Arbeitnehmer versichert sind, und dort um Unterstützung im Bereich Schulungen zur Firmengesundheit/Betriebliches Gesundheitsmanagement anzufragen. Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, Betriebe darin zu unterstützen:
Siehe den Abschnitt: „Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20b und 20c SGBV – Kapitel 6“
Erklärung am Beispiel der IKK classic